Girogeld, also das Geld, das Sie auf Ihrem Bankkonto verwahren, scheint auf den ersten Blick sicher. Doch viele Sparer unterschätzen, dass es sich dabei lediglich um eine Forderung gegenüber der Bank handelt – nicht um echtes physisches Bargeld oder Sachwerte. Dieser Blogartikel beleuchtet die Risiken, die mit Girogeld und Sparguthaben verbunden sind, und gibt Ihnen Tipps, wie Sie Ihr Vermögen besser absichern können.
Girogeld: Eine Forderung, kein physisches Eigentum
Wenn Sie Geld auf Ihr Girokonto einzahlen, übergeben Sie es der Bank und erhalten im Gegenzug eine Forderung auf Rückzahlung. Das bedeutet: Die Bank ist verpflichtet, Ihnen diesen Betrag auszuzahlen, aber das Geld gehört nicht mehr direkt Ihnen. Sollte die Bank in finanzielle Schwierigkeiten geraten, könnten auch Ihre Einlagen gefährdet sein.
Sparguthaben: Nicht immun gegen Risiken
Auch Sparguthaben unterliegen denselben Risiken wie Girogeld. In Deutschland gibt es zwar die gesetzliche Einlagensicherung, die bis zu 100.000 Euro pro Kunde und Bank absichert. Doch diese Grenze könnte im Falle einer größeren Bankenkrise schnell erreicht werden. Insbesondere bei hohen Summen besteht ein reales Risiko, dass Teile des Vermögens verloren gehen.
Warum Sparguthaben in Deutschland so beliebt sind:
Deutsche Sparer sind bekannt für ihre Vorliebe für sichere Geldanlagen. Laut aktuellen Studien hält der Durchschnittsbürger einen Großteil seines Vermögens in Form von Bankeinlagen. Diese Anlageform ist einfach und bequem, birgt aber durch niedrige Zinsen und Inflation eine schleichende Entwertung des Vermögens.
Risiken im Überblick:
Wie Sie Ihr Vermögen schützen können:
Fazit:
Girogeld und Sparguthaben bieten zwar kurzfristige Sicherheit und Liquidität, sind aber langfristig
nicht ohne Risiko. Besonders in Zeiten niedriger Zinsen und wirtschaftlicher Unsicherheiten ist es wichtig, Ihr Vermögen breiter aufzustellen und alternative Strategien zu verfolgen. Informieren Sie sich über verschiedene Anlageformen und entscheiden Sie, welche Kombination für Ihre persönliche Situation am besten geeignet ist.
Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten.